Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Referenzen. Einige unserer Kunden möchten nicht als Referenz erscheinen, denn Strategieprojekte müssen nicht an die Öffentlichkeit. Für ein persönliches Feedback stehen sie aber gern zu Verfügung!
Referenzen zu unseren (Inhouse) Seminaren finden Sie hier.
Schauen Sie gerne auch bei unserem Blog vorbei, um einen noch besseren Eindruck unserer Arbeit zu bekommen.
Wir von Vincent Vegan haben uns gefragt, wie wir unser geplantes Wachstum angehen. Dabei ist und war natürlich auch das Franchising ein Thema. Über Recherchen stießen wir auf Sylvia Steenken und ihr Team und waren sofort von der Kompetenz und vor allen der Freundlichkeit überzeugt. Die virtuellen Workshops waren sehr gut strukturiert und brachten uns genau das, was wir uns erhofft hatten - nämlich einen guten Einblick in die Welt des Franchising,
Danke dafür an das gesamte Team. Wir empfehlen euch weiter!
Mit „Die Kaffeemeister“ wollten wir uns als Genossenschaft neu erfinden - eine einheitliche Marke mit einheitlichem Auftritt zum Kunden, hohen Synergien aus unserem bestehenden Geschäft und motivierten, ausgewählten Partnern.
Mit Sylvia Steenken haben wir dafür eine kreative Franchise Beraterin gefunden, die uns bei der Entwicklung und Umsetzung des Konzeptes optimal beraten hat, um die Stärken der Genossenschaft und des Franchisings in ein maßgeschneidertes Konzept zu überführen. Dafür haben wir von Anfang an Pilotpartner in den Entwicklungsprozess eingebunden und hohen Wert auf die einfache, digitale Skalierbarkeit gelegt, um schnell wachsen zu können. Für das Onboarding und die fortlaufende Weiterbildung der Partner und Mitarbeiter nutzen wir beispielsweise eine mobile Lern-Management-Plattform, die wir auch für die Kommunikation und die Gremiensteuerung nutzen. Dadurch konnten wir unsere erste Expansionswelle in Corona-Zeiten als Mix aus digitalen Inhalten und virtuellen Trainings anbieten und so die Zeit optimal nutzen.
Frau Steenken verfügt über eine langjährige, operative Erfahrung in der Führung, Beratung und Digitalisierung von Franchisesystemen. Durch dieses Wissen haben wir ein sehr zukunftsfähiges Franchisesystem konzipieren und auch vertraglich umsetzen können. In vielen (virtuellen) Workshops hat sie ihr Know-how ausserdem an das Team weitergeben, so dass wir in-house immer mehr Expertise aufbauen können. Wir danken Frau Steenken für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächsten Schritte.
Kai Holtkamp, Bereichsleiter Vertriebs- und Geschäftsentwicklung
Piccola Essen&Trinken ist ein italienisches Restaurant- und Lieferservicekonzept, das sich seit über 30 Jahren sehr erfolgreich in Köln mit einer hohen lokalen Markenbekanntheit an aktuell fünf Standorten etabliert hat. Aufgrund des Erfolges läuft nun der Aufbau eines Franchisesystems in Zusammenarbeit mit FranchiseForYou.
Themengebiete Zusammenarbeit:
"Die Zusammenarbeit mit Sylvia war vom ersten Tag an sehr gut, ihre offene, freundliche und dynamische Art passt einfach gut zu uns. Sie kann komplexe Themen leicht erklären, ist zielorientiert, hilft uns den Kurs zu halten und greift beherzt ein, wenn mal etwas schief zu gehen droht. Gerade in solchen Situationen schätzen wir ihre kompetente Beratung und hohe Erreichbarkeit sehr!
Die Zusammenarbeit mit ihr ist sehr angenehm, wir nutzen moderne Tools für die Kommunikation und sind dadurch sehr flexibel. Auch wenn mal vieles auf einmal kommt, behält Sylvia freundlich und bestimmt den Überblick.
Wir haben schon viele Schritte gemeinsam getan und noch sehr viele vor uns, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Mille Grazie!"
Das deutsche Franchise-Institut veranstaltet (DFI) einmal pro Jahr den Zeritifikatslehrgang Franchisemanager (IHK). FranchiseForYou übernimmt davon ein Modul mit dem Titel "Franchise digital" mit den Themenschwerpunkten:
Dabei legen wir sehr großen Wert auf Praxisbeispiele und die interaktive Arbeit in Workshops, bei denen wir auch agilen Arbeitsmethoden einsetzen. Wir treffen uns übrigens bewusst nicht in einem Hotel, sondern in einem modernen Co-Working-Space. Hier können wir kreativ arbeiten und gleichzeitig das "Neue Arbeiten" spüren. Das Feedback war wieder sehr positiv!
„Stilsicher, souverän und ganz nebenbei bunt illustriert, so dass alles Neue direkt vom Kopf ins Herz geht und verstanden wird“, so habe ich das Intensiv-Coaching mit Sylvia Steenken erlebt.
„Ein Train-The-Trainer-Coaching, punktgenau. Thema war das „Business Model Generation CANVAS“ und „The Value Proposition CANVAS.“
Barbara Baratie
Die Unternehmensentwickler
Feedback Geschäftsführer Erkan Erdem:
"Mit viel Engagement und Leidenschaft fürs Franchising haben wir mit Frau Steenken die Basis für eine erfolgreiche Franchise-Expansion gelegt. Herzlichen Dank!"
Feedback Gründerin Miki-Mileva Mircevska
“Eine perfekte Zusammenarbeit!
Frau Steenken wurde mir empfohlen und ich kann die Empfehlung nur weitergeben. WARUM?
Weil sie…
Ich war vom ersten Tag an begeistert und kann nur sagen, daß meine Erwartungen übertroffen wurden. Die Zusammenarbeit hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank!”
Feedback Geschäftsführer Wolfram Michallik: „Digitalisierung fachlich fundiert und anschaulich erläutert – eine mitreißende und charmante Art, Menschen für komplexe Themen und Herausforderungen zu gewinnen – individuelle Analysen und Identifizierung konkreter Handlungsfelder für WERO. So haben wir Frau Steenken kennen und schätzen gelernt und sagen „Danke!“ für den bisherigen Input. Im Team von WERO ist der Funke der Innovation jedenfalls übergesprungen und hat bereits gezündet – wir sind gespannt auf weitere gemeinsame Schritte zur Umsetzung unserer gemeinsam entwickelten Digitalisierungsstrategie!“
In 2017 haben wir den Digitalisierungsmanager erstmals als Inhouse Seminar bei einem großen B2B Großhändler durchgeführt. Das Team aus 10 Teilnehmer hat dabei das Standard-Curriculum ergänzt um eigene Schwerpunkte absolviert und in den Workshop Einheiten das Erlernte direkt auf das eigene Unternehmen transferiert.
Feedback Leiter Digitalisierung „Ich bin begeistert von der breiten Basis, die der Lehrgang gelegt hat, da alle relevanten Aspekte von Strategie, über Werkzeuge, Technologien und Organisation vermittelt und in Workshops konsequent auf die Praxis übertragen wurden.“
Feedback geschäftsführender Gesellschafter: „Der Lehrgang hat uns in unseren Digitalisierungsideen weiter bestärkt und uns Strukturen und Tools an die Hand gegeben, um nun noch konsequenter in die Umsetzung zu gehen. Ein sehr guter Startschuss, den ich auch anderen Unternehmen empfehle!“
Einige Feedbacks der Teilnehmer:
Marcus Kiesel Prokurist Leiter Finanzen Sonderpreis Baumarkt „Wichtig war mir vor allem der konsequente Transfer in die Praxis. Statt direkt wieder im Alltagsstress abzutauchen war ich durch die Prüfungsvorbereitung gezwungen, alle Instrumente auch tatsächlich auf unser Unternehmen anzuwenden. Das Projekt „digitale Kundenkarte“ aus der Prüfung befindet jetzt sich in der Umsetzung und wir versprechen uns viel davon! Danke an das ganze Team für die exzellente Betreuung und Unterstützung!“
Chris Rimbach - Teamleiter IT Systeme LINDIG
"Ein echter Top-Lehrgang mit sehr gut gewählten Inhalten! Auch die Art der Wissensvermittlung ist überzeugend: abwechslungsreiche Methoden, starker Praxisbezug und vor allem viel Interaktion in Workshops. Besonders die praktischen Erfahrungen der anderen Teilnehmer und der Referenten waren für mich wertvoll. Parallel zu den Präsenzmodulen ging der Austausch über die App weiter, z.B. über interessante Artikel. So konnten wir Tools auch direkt praktisch ausprobieren."
Cheyenne Heumann, Leiterin internationale Expansion Bodystreet: "Tolles Team, super Referenten und spannende Inhalte. Ich habe mich auf jedes Modul gefreut und sehr viel für uns mitgenommen. Durch die Abschlussprüfung habe ich es geschafft, alle Instrumente auch wirklich auf das Unternehmen anzuwenden. Das war ein echter Gewinn für mich. Diesen Lehrgang kann ich nur weiterempfehlen!"
Mario Deibel - eBusiness Koordinator GC-Gruppe: "Absolut gelungener Lehrgang mit echtem Mehrwert für mich, obwohl ich schon umfangreiche Vorkenntnisse hatte. Der Kurs hat mir erstmals einen ganzheitlichen Überblick eröffnet, auch in Themengebiete der Strategie, Marketing und Vertrieb, die nicht zu meinen Kernaufgaben gehören. Bereits die vorangestellte Ist-Analyse war wertvoll für mich. Nun nach dem Abschluss kann ich viel zielgerichteter mit den Kollegen aus den Fachbereichen Lösungen erarbeiten. Der offene und sehr praxisbezogene Austausch hat mir wichtige Einblicke in andere Branchen vermittelt und jede Menge Ideen gebracht. Mein vorgestelltes Projekt „Digitale Schnittstellen im Handwerk“ ist schon in Umsetzung!"
Feedback:
Marcus Epple (Geschäftsführer E-PLus Retail GmbH) zum Projekt Performance Steigerung durch Coaching: “Das war ein wichtiges Projekt zur Professionalisierung unseres Vertriebes. Herzlichen Dank an Sylvia und ihr Team!”
Dieter Pohlmann (Geschäftsführer der E-Plus Retail GmbH) zum Projekt digitale Kommunikation: “Endlich können wir schnell und effektiv mit unseren Mitarbeitern und den Franchise-Nehmern kommunizieren!”
Marcus Epple (Geschäftsführer E-Plus Retail GmbH) zum Facebook Projekt: "Sylvias Team hat aus einem chaotischen Auftritt einen klar strukturierten entwickelt und die Vorteile der zentralen / regionalen Steuerung mit der Kundennähe vor Ort optimal verbunden. Wir haben einen klaren Blick, was wo passiert, können reagieren und sehen, ob unsere Frequenzaktionen erfolgreich sind. Heute haben wir schon über 50.000 Fans unserer Shop-Seiten und machen gezielte Facebook Angebote.”